Nach mehrjähriger coronabedingter Zwangspause konnte am 29. April 2023 wieder der Umwelttag der Kernstadt Oberwesel durchgeführt werden.
Bei trockenem Wetter hatten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in den Dienst der guten Sache gestellt und an vielen Stellen Hand angelegt, um an einem „guten Auftreten“ der Heimatstadt mitzuwirken. Mehrere Vereine und Nachbarschaften fungierten als Streiter für mehr Sauberkeit und ein schöneres Erscheinungsbild, aber auch einzelne Personen hatten sich bestimmte Maßnahmen vorgenommen.
Rund um den Zehnerturm, in den Rheinanlagen, im Tuchscheren, auf dem Kalvarienberg, im Hang unterhalb des Pfarrhauses, am Riedchen, auf den Wegen zum Kneipe Torchen, auf dem Multifunktionssportfeld und an vielen anderen Stellen mehr wurde ausgebessert, Müll gesammelt, Unkraut gezupft, Sand eingebracht, Splitt und Schotter aufgefahren und für Ordnung gesorgt.
Gegen 12.30 Uhr versammelte sich ein Großteil der Akteure am Bauhof auf dem Schönauer-Hof-Platz, um nach getaner Arbeit das verdiente Mittagessen, zubereitet vom Gasthaus „Zum Lamm“, einzunehmen und sich bei einem Glas Wein oder Bier auszutauschen. Der Unterzeichner nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz zum Wohle der Stadt zu bedanken. Auch ein herzliches Dankeschön für die Sach- und Geldspenden anlässlich des Umwelttages.
Alle waren sich einig, dass sich der Einsatz wieder gelohnt hat.
Marius Stiehl
Stadtbürgermeister
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Do 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Fr 9 Uhr –13 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |