Die Stadt Oberwesel wird mit Wetterbildern ab 14 Juli 2025 noch länger im SWR Fernsehen zu sehen sein.
Die Stadt Oberwesel wird mit Wetterbildern ab 14 Juli 2025 noch länger im SWR Fernsehen zu sehen sein: Über einen Zeitraum von rund drei Stunden gibt es immer wieder einen Live-Blick auf die Wetterlage! Beginn ist im Rahmen der Sendungen „SWR3 Morningshow“ (montags bis freitags) und „SWR3 Fit“ (samstags und sonntags) jeweils um 6:00 Uhr. Im „Radio zum Sehen“ kann den Moderatorinnen und Moderatoren von SWR3 bei der Arbeit zugeschaut werden – und das mit aktuellen Nachrichten, Infos zu Musikkünstlern und den Wetterbildern aus Oberwesel.
Weiter geht es um 07:55 Uhr in der neuen Sendung „Panoramablick“. Die Sendung „Panoramablick“ zeigt an rund 40 Standorten live wie das Wetter an den schönsten Orten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und angrenzenden Nachbarländern ist. Scheint auf den Gipfeln die Sonne? Sind im Winter die Pisten präpariert und laufen die Lifte? Regnet es am Zielort und muss die Wanderung dem Museumsbesuch weichen? Ist für den Einkauf in Oberwesel eine Jacke notwendig? Die Wetterbilder helfen bei der Freizeitgestaltung genauso wie bei der Planung des geeigneten Verkehrsmittels zur Arbeit.
Insgesamt schärft das SWR Fernsehen mit dem Angebot sein Profil. Das neue Tagesprogramm macht regionale und SWR-originäre Inhalte sichtbarer. So wird es zum Beispiel werktags um 15:15 Uhr eine neue Musiksendung mit den „SWR-Kulthits“ geben. Am Samstag um 13:15 Uhr läuft die SWR4-Promi-Talk-Show „Assenheimers Promitalk“ nun erstmals im Fernsehen und sonntags um 10:30 Uhr gibt es unter dem Label „SWR Kultur – Die Musikmatinee“ klassische Konzerte zum Beispiel aus Stuttgart und Baden-Baden sowie mehrmals im Jahr die Talkshow „SWR Demokratieforum“ vom Hambacher Schloss in Neustadt an der Weinstraße. Im „Demokratieforum“ diskutieren Politiker, Publizisten sowie Vertreter aus Wirtschaft, Kultur und Zivilgesellschaft politische, gesellschaftliche und kulturelle Themen.
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Sa 10 Uhr –14 Uhr
So geschlossen
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |