Der Oktober beginnt mit guten Nachrichten für den Oberweseler Wochenmarkt: Mustafa Sivri ergänzt das Warenangebot mit mediterraner Feinkost. Meine fortwährende Akquise trägt endlich Früchte. Der Auftakt von Herrn Sivri aus Rüsselsheim am 15.10.2021 ist erfolgreich. Sein Sortiment von Aufstrichen, Antipasti und anderen mediterranen Köstlichkeiten kommt sehr gut an.
Der wiederholte Aufruf zur Eingabe freier Mietwohnungen und Verkaufsobjekte zeigt ebenfalls Wirkung. Drei Wohnungen und ein Baugrundstück konnten im Oktober und November in der Immobilienbörse eingestellt werden. Zwei von drei Wohnungen sind inzwischen vermittelt. Die Veranstaltung am 21.10.2021 im Kulturhaus mit Hans-Peter Schmitt und Architekt Daniel Becker zum Thema „Alte Geschäfte – neue Wohnkonzepte“ in Oberwesel war bis zum letzten Platz besetzt. Die anschließende Diskussionsrunde, moderiert von Reinfriede Scheer, mit Daniel Becker, Stadtbürgermeister Marius Stiehl, Franziskus Weinert (Unternehmen für Oberwesel e.V.) und mir setzte neue Impulse zum Thema Stadtentwicklung. Wer eine Oberweseler Immobilie oder ein Baugrundstück melden möchte, erhält den Formularausdruck in der Tourist-Information oder findet diesen auf der Homepage unter: https://www.oberwesel.de/stadtmanagement/immobilienboerse
Ende September entschieden Stadtbürgermeister Marius Stiehl, Franziskus Weinert (Vorsitzender von Unternehmen für Oberwesel e.V.) und ich gemeinsam, den Weihnachtsmarkt für dieses Jahr durchzuführen. Die Suche der Standbetreiber begann Mitte Oktober. Plakate wurden gedruckt und Anzeigen für die Bewerbung geschaltet. Das kinderfreundliche Programm wurde kurzfristig Anfang November an die steigenden Corona-Fallzahlen angepasst. Das Kindertheater im Ratskeller wurde abgesagt und durch weihnachtliche Stelzenläufer im Freien ersetzt. Die gesamte Programmplanung mit Karussell, Ballonkünstler und Feuerjongleur hätte im Freien mit viel Platz stattfinden können. Der gemeinsame Sonderdruck von Stadt Oberwesel und Unternehmen für Oberwesel e.V. zur Bewerbung des Marktes erschien noch in der Woche vom 15.-21.11.2021 in den Hunsrück-Mittelrhein Nachrichten. Am Montag, 22.11.2021 musste der Weihnachtsmarkt leider aufgrund der negativen Entwicklung der Pandemie abgesagt werden. Der Weihnachtsmarkt war fertig organisiert, nur der Bühnen- und Budenaufbau sowie die Verteilung des Programmflyers hätte noch erfolgen müssen. Ich bedauere die Absage. Die derzeitige Situation lässt ein Festhalten an der Durchführung jedoch nicht zu.
Ich wünsche allen eine schöne Adventszeit, Eure Stadtmanagerin Lena Höver
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Do 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Fr 9 Uhr –13 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |