Originell, offen, original: Oberwesel startet mit Sommerkampagne #originaloberwesel
Die Stadt Oberwesel startet mit der Kampagne #originaloberwesel in den Sommer. Denn jetzt, wo die Pandemiemaßnahmen gelockert werden, ist ein Ausflug ins UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal immer eine gute Idee. In den kommenden Monaten ruft die Tourist-Information zu einer Reise durch die Stadt der Türme und des Weines voller Geschichte und Geschichten auf und stellt idyllische Orte, originelle Menschen und malerische Natur vor. Klassiker wie die Schönburg oder die Liebfrauenkirche stehen ebenso im Fokus wie unbekannte Orte und spannende Persönlichkeiten der Stadt. Dabei kann jeder mitmachen und seine Lieblingsorte, neu- oder wiederentdeckte Plätze und besonders Lebens- und Liebenswertes per Foto oder Video auf der Facebook- oder Instagram-Seite der Stadt mit dem Hashtag #originaloberwesel teilen. „Die Kampagne soll Besucher für Oberwesel begeistern“, so Stadtmanagerin Lena Höver, „und die Stadt in den Sozialen Medien präsenter machen. Es gibt so Vieles, was Oberwesel ausmacht. Die Follower können gespannt sein, uns wird der Stoff so schnell nicht ausgehen.“
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Sa 10 Uhr –14 Uhr
So 10 Uhr – 13 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |