Planungsleistungen vergeben • 3D-Visulisierung des Modernisierungskonzepts • Start des barrierefreien Ausbaus in 2028
Die Deutsche Bahn (DB) plant für das Jahr 2028 den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstation Oberwesel. In einem ersten Schritt wurden die dafür erforderlichen Vermessungsarbeiten umgesetzt und die Planungsleistungen an das Ingenieurbüro Schönhofen aus Kaiserslautern vergeben. In einem nächsten Schritt erfolgt eine 3D-Planung des modernisierten Bahnhofs, der Reisenden zukünftig einen barrierefreien Zugang zu allen Zügen ermöglicht.
Dafür werden die Bahnsteige auf 76 cm ab der Schienenoberkante erhöht und die Personenunterführung barrierefrei an die Bahnsteige angebunden. Eine neue Ausstattung an den Bahnsteigen und eine energieeffizientere Beleuchtung sorgen für mehr Komfort der Reisenden. Darüber hinaus prüft die DB aktuell die Möglichkeit einer Verlängerung der Personenunterführung zur Rheinseite hin, um eine direkte Verbindung der Rheinpromenade mit dem Bahnhof zu ermöglichen.
Die Finanzierung des Projekts erfolgt aus Mitteln des Bundes, des Landes Rheinland-Pfalz, der Stadt Oberwesel und der DB AG. Der barrierefreie Ausbau wird im Rahmen der Streckensperrung für die Generalsanierung der linken Rheinstrecke im Jahr 2028 mit umgesetzt.
DB Frankfurt, 28. September 2023
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Do 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Fr 9 Uhr –13 Uhr
Stadtverwaltung und Tourist-Information bleiben am 18.03.2025 aufgrund einer Fortbildung geschlossen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |