Es tut sich was in der Liebfrauenstraße 48! Seit dem 1. Juli gibt es einen neuen Kiosk im Ladenlokal. Sadina und Ahmad Nazary haben sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Als mögliche Standorte für ihren Kiosk haben sie sich in mehreren Orten umgesehen, sich aber am Ende für Oberwesel entschieden. »Die Schulkinder haben bereits entdeckt, dass es hier Süßigkeiten gibt.« lacht Sadina Nazary.
Ergänzt wird das Sortiment um Knabbereien wie Chips oder frische Pistazien, arabische Feinkostkonserven und Getränken.
Die beiden Nazarys sind 2015 aus Afghanistan nach Boppard gekommen – am Hindukusch arbeitete Ahmad als Übersetzer für die Bundeswehr. Jetzt schlagen sie mit ihrem Kiosk ein neues Kapitel in ihrem Leben auf. Mit dabei ist ihr gerade geborener Sohn Michael, der sich schon neugierig umschaut. »Gibts nicht gibts nicht!« ist der Service-Gedanke von Sadina Nazary. Eine Kundin fragte nach syrischem Brot, also nimmt Sadina das Brot kurzerhand mit ins Sortiment auf und bietet es an.
Zur Neueröffnung waren Melanie Joras als Vertreterin der Stadt Oberwesel da, begleitet von Franziskus Weinert und Christian Büning, beide für UfO, Unternehmen für Oberwesel. »Wir freuen uns, dass Sie hier sind und Leben in die Liebfrauenstraße bringen!« begrüßte Joras herzlich. Sie brachten einen Blumengruß sowie eine Flasche Weinhexenwein mit. Der Kiosk ist Dienstag bis Freitag von 9 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 10 bis 22 Uhr geöffnet, montags ist Ruhetag.
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Do 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Fr 9 Uhr –13 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |