Der Ausschuss für Kultur und Ehrenamt der Stadt Oberwesel hat in seiner Sitzung am 27.11.2023 erneut Förderungen für die Vereinsarbeit beschlossen, um die örtlichen Vereine auch finanziell zu unterstützen.
Die Anträge müssen jedes Jahr bis zum 15.11. bei der Stadtverwaltung Oberwesel eingereicht werden. Der Fördersatz beträgt gemäß den Richtlinien zur Förderung der Vereinsarbeit der Stadt Oberwesel vom 24.05.2018, 1. Änderung vom 05.05.2020, 35 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten, höchstens jedoch 1.000,00 Euro. Gefördert werden grundsätzlich nur Kosten zur Verwirklichung des originären satzungsmäßigen Zwecks.
Folgende Förderungen wurden für 2023 beschlossen:
Tennisverein Oberwesel e.V.: 1.000,00 Euro
Blasorchester der Kolpingsfamilie Oberwesel: 1.000,00 Euro
Sportverein Vesalia 08 e. V.: 1.000,00 Euro
Kirchenmusik Oberwesel: 949,52 Euro
Kolping-Förderverein Krankenhaus und Seniorenzentrum Oberwesel e.V.: 1.000,00 Euro
DJK Rheinwacht 1924 Oberwesel e. V.: 1.000,00 Euro
Dellwer Dickkäpp e.V.: 693,26 Euro
Bei Interesse finden Sie Informationen zur Beantragung der Förderung unter www.oberwesel.de/stadt/politik unter „Satzungen der Stadt Oberwesel“ oder auf Nachfrage per E-Mail an stadt@oberwesel.de.
„Das ehrenamtliche Engagement in Oberwesel ist besonders stark ausgeprägt und die Vereine leisten einen wichtigen Beitrag für das kulturelle und gesellschaftliche Leben in unserer Stadt“, so Stadtbürgermeister Marius Stiehl. „Diese so wichtige Arbeit wollen wir auch finanziell unterstützen.“
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Do 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Fr 9 Uhr –13 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |