Auch in dieser Session, wer hätte es jemals geglaubt,
werden wir vieler närrischer Traditionen beraubt.
Doch eine Tradition lebt immer weiter, Jahr für Jahr,
in Oberwesel regiert an Fassenacht ein Prinzenpaar.
Im November konnte man es vor dem Rathaus erleben,
die Insignien wurden feierlich weitergegeben.
Wohnhaft in Lingerhahn, aber in Oberwesel daheim,
regieren sie gekonnt und sicher nun am Mittelrhein.
Prinz Uwe II. – Roter Baron zu St. Werner,
Herrscher über Gähgass, Frost und Kaffeetass‘
sowie
Prinzessin Heike II. – Holde Photofee zu Garten und Tee,
Baronesse zu Broele trans Rhenum derer von zugezohn Zores
So beuge ich mich der närrischen Regentschaft doch glatt
und übergebe am 25. Februar den Schlüssel zur Stadt.
Dann können die Narren walten wie es ihnen gefällt,
Weseler Wein fließt in Massen – was kostet die Welt.
Kolping und Goubloch waren in den letzten Tagen kreieren,
Elf Fassenachts-Fenster unsere Kernstadt hier und da zieren.
Die bunt geschmückten Fenster erfreuen das Narrenherz,
lassen vergessen so manche Sorgen und Alltagsschmerz.
Eines erleben wir an dieser Fassenacht nicht,
die Wirtschaften sind Gott sei Dank auf – nicht dicht.
Drum wollen wir die Angebote rege nutzen,
Gläser leeren sowie Teller und Platten putzen.
Dazu schmücken wir unsere Häuser närrisch und bunt,
„unsere Tradition, sie lebt“ tun wir dadurch kund.
So grüße ich mit den Farben gelb, weiß, rot und blau
und rufe allen Narren zu ein dreifach donnerndes HELAU!
Marius Stiehl
Stadtbürgermeister
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr - 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
In der Sommersaison zusätzlich:
Sa + So 10 Uhr –14 Uhr
Frau Lena Höver
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Tel: 06744 710626
E-Mail: l.hoever@oberwesel.de