Innenminister Roger Lewentz hat dem Bürgermeister der Stadt Oberwesel (RheinHunsrück-Kreis), Marius Stiehl, einen Förderbescheid aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm in Höhe von 150.000 Euro überreicht. Gefördert wird der zweite Bauabschnitt zur Neukonzeption des Kirchenumfeldes im Stadtteil Dellhofen.
„Im Rahmen einer Dorfmoderation im Oberweseler Stadtteil Dellhofen hat sich die Um- und Neugestaltung der Ortsmitte als Schwerpunkt herausgestellt. Die Ortsmitte ist im Wesentlichen von der Kirche und deren Umfeld geprägt ist. Die nun bewilligten Mittel möchte die Stadt nutzen, um den zweiten Bauabschnitt zur Aufwertung des Areals in Angriff zu nehmen“, so der Minister. Für den ersten Bauabschnitt hatte die Stadt bereits 2021 eine Förderung in Höhe von 200.000 Euro erhalten.
„Wir freuen uns über die großartige Unterstützung des Landes Rheinland-Pfalz, dass die geplanten Baukosten mit 50 Prozent gefördert werden. Mit der Förderung kann die Neugestaltung des Kirchenumfelds im Stadtteil Dellhofen weitergehen, was dem gesamten Ort zugutekommen wird“, sagte Stadtbürgermeister Marius Stiehl anlässlich der Übergabe des Förderbescheids.
„Die Dorferneuerung trägt den Herausforderungen des demografischen Wandels in besonderem Maße Rechnung. Jeder Förder-Euro löst bis zu sechs Euro an Folgeinvestitionen aus“, sagte Lewentz. Schwerpunkte der Dorferneuerung sind vor allem Projekte in den Ortskernen, die Impulse geben, um die Ortsmitte neu zu beleben oder als Mittelpunkt des dörflichen Lebens zu erhalten. Dazu gehören die Sanierung und neue Nutzung der Bausubstanz genauso wie die Sicherung der Grundversorgung.
„Der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung stehen im Förderjahr 2022 insgesamt rund 22 Millionen Euro für die Förderung kommunaler und privater Projekte in den Ortskernen zur Verfügung“, so Minister Lewentz.
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Do 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Fr 9 Uhr –13 Uhr
Stadtverwaltung und Tourist-Information bleiben am 18.03.2025 aufgrund einer Fortbildung geschlossen.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |