In einer professionellen Blindverkostung überzeugte der feinherbe Riesling mit seiner filigranen Frische, seinem harmonischen Süße-Säure-Spiel und seiner typischen Mittelrhein-Leichtigkeit. Der Wein setzte sich unter 30 eingereichten Proben aus dem gesamten UNESCO-Welterbegebiet durch – eine großartige Leistung und ein verdienter Erfolg!
Der Siegerwein wird im kommenden Jahr das Welterbe Oberes Mittelrheintal national und international repräsentieren – mit einem eigens gestalteten Künstleretikett des Koblenzer Graffiti-Künstlers dater127.
„Ich freue mich riesig für das Weingut Lambrich und gratuliere ganz herzlich zu diesem Erfolg. Der Titel ‚Welterbe-Wein‘ ist eine besondere Auszeichnung – für den Wein, für das Weingut und für unsere Stadt. Oberwesel hat großartige Winzerinnen und Winzer – und das schmeckt man!“, so Stadtbürgermeister Jan Zimmer.
Wir sind stolz auf diese besondere Auszeichnung und gratulieren dem gesamten Team des Weinguts Lambrich zu diesem schönen Erfolg!