Oberwesels altes Küsterhaus – jetzt als Miniatur
Das Küsterhaus in Oberwesel ist ein Original aus dem Mittelalter, erbaut 1625.
Es ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Ab Dezember kann man es kaufen – als Miniatur-Lichthaus, in das man ein Teelicht stellt.
„Bauherr“ ist die Keramik-Manufaktur Leyk Lichthäuser Unikate.
Kreiert hat es die Designerin Ursula Leyk.
Sie ist darauf spezialisiert, solche gemütlichen, alten Fachwerkhäuser als
Miniatur-Häuser von Hand herzustellen.
Mehr als 100 Lichthäuser-Modelle sind inzwischen entstanden.
Die Manufaktur ist in Rothenburg ob der Tauber.
Besucher der Manufaktur können zuschauen z. B. beim Ausschneiden der Fenster oder dem Aufmalen des Fachwerks von Hand.
Brandneu ist das „Küsterhaus“ von Oberwesel.
Zu bewundern ist es in der Adventszeit in der Tourist-Information, Rathausstr. 3.
Es steht dort, weihnachtlich beleuchtet, zusammen mit vier weiteren Leyk Keramik-Lichthäusern als Weihnachtsdorf und strahlt die Besucher an.
Mehr im Internet unter https://www.leyk-shop.com/lichthaeuser-kauf/neu-kuesterhaus/neu-kuesterhaus-1a
Vorzimmer des Stadtbürgermeisters
Frau Kathrin Boos
Rathausstraße 3
55430 Oberwesel
Telefon: 06744 1521
Fax: 06744 1540
E-Mail: stadt@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Di, Do + Fr 9 Uhr – 13 Uhr
Mo + Mi 14 Uhr -17 Uhr
Tel: 06744 710624
Fax: 06744 1540
E-Mail: info@oberwesel.de
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9 Uhr –13 Uhr
und 14 Uhr – 17 Uhr
Sa 10 Uhr –14 Uhr
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
CookieLawInfoConsent | 11 Monate | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Die Cookies werden verwendet, um die Cookie-Informationen anzuzeigen und die Einstellungen des Nutzers zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 Monate | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
wp-wpml_current_language | 11 Monate | Diese Cookie wird vom Plugin WPML gesetzt. Es speichert die aktuelle Sprache. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 jahre | Google Analytics identifiziert eindeutige Nutzer über GA-Sitzungen hinweg anhand der Client-ID. Die Kunden-ID wird im Google Analytics-Cookie gespeichert. Das GA-Cookie wird gesetzt, wenn eine Person Ihre Website zum ersten Mal besucht. Google Analytics sendet die Kunden-ID mit jedem Treffer, um die Treffer einem Nutzer zuzuordnen. |